# Navigation
|
Verwirrend.
astrogirl, 21:20h
Ausschnitt eines Telefonats:
"Ah ja, du wolltest also den C. haben."
"Ja, ich bräuchte da mal wieder seine Hilfe."
"Wieso, was ist denn?"
"Ich hab' da so ein Programmierproblem."
"... ... Mit dem Computer, oder...?"
Eine Antwort weiß ich so spontan dann darauf auch nicht...
Valentinstag.
astrogirl, 17:12h
Nachdem ich gestern in der Bahn auf dem Weg zu Freunden das Gespräch von zwei Mädchen - offensichtlich meines Alters (o Schreck, was reden die da für einen Müll) - überhört habe, ist mir wieder eingefallen, daß ja Valentinstag war.
Komme ich jetzt in das Alter, wo man so etwas tatsächlich vergißt? Früher habe ich immer daran gedacht - nicht, daß ich dann unbedingt etwas gemacht hätte, aber daran gedacht habe ich doch immerhin.
So verbrachte ich dann gestern den Valentinstag bei I. mit dem Bereiten und Essen von Rumtorte (vielen Dank nochmal an zhora, die ist uns auch wirklich gelungen, war ganz überrascht *g*), jeder Menge Kölsch und meinen besten Freunden um mich herum. Und nicht zu vergessen: Dem Nonsens-Klassiker "Braindead". Lustig. Und so romantisch!
Ich fürchte allerdings, daß irgendwann beim Beobachten der Turteltäubchen Y. und R., hervorgerufen durch eine generelle Unzufriedenheit über die derzeitige Abwesenheit jeglicher Romantik in meinem Leben und natürlich die nicht unerhebliche Menge an bestem Reißdorf, die ich schon zu mir genommen hatte, mein Gehirn begann, ein paar seeehr seltsame Verknüpfungen herzustellen, die hier wiederzugeben dank meines gesunkenen Alkoholspiegels mir gar nicht mehr möglich ist. Und so begann ich aus irgendeinem Grunde, mich, soweit ich mich erinnern kann, um Kopf und Kragen zu reden.
Hiermit also ein herzliches "Entschuldigung" an den guten I., falls die umherfliegenden Zaunpfähle, denen du so galant wie immer ausgewichen bist, doch irgendwelche Kratzer hinterlassen haben sollten.
(Nun war ja K. der Meinung, daß du sie gar nicht bemerkt habest, die Zaunpfähle - sie natürlich schon, aber das ist ja nichts ungewöhnliches bei ihr. Ist ja auch möglich. In dem Fall vergiß einfach, was ich eben gesagt habe.)
Kommentieren wirst du ja sowieso mal wieder nicht ;P
So, und nun gibt's noch Arbeit. Bis später :o)
Ex Deus Ex
astrogirl, 14:46h
Gerade hat sich "DX2 Invisible War" mal wieder verabschiedet, und da ich kein Mensch bin, der alle zehn Sekunden speichert, habe ich jetzt auch keine Lust mehr.
Ich wünschte, das Spiel könnte sprechen. Seine Entschuldigungen wären bestimmt sehr lustig.
"Möchten Sie durch diese Tür reisen? Wie jetzt, SIE überlegen sich das nie, bevor Sie eine Tür aufmachen?"
"Wirklich, Trier IST nur 200m² groß, und in Deutschland heißen die Läden wirklich alle "Neun Welten Tavern" oder "Der blutende Rabe", und "StärksteBier" ist tatsächlich eine beliebte Biermarke. Und daß die Deutschen einen seltsam ge-fake-ten Akzent haben, ist auch normal. Die sind so. Aber man muß man eben mal da gewesen sein, um das zu verstehen."
"Klar kannst du dem Guard die Energycell oder das Multitool vor der Nase wegschnappen, aber rühr bloß seinen Schokoriegel nicht an, sonst hast du ein Problem. Da sind die eigen bei der SSC."
"Die Teller und Tassen sind aus einer speziellen... äh... Porzellanlegierung. Die zerbrechen nur gaaanz selten. Das ist normal."
"Sicher kann man eine große Holzkiste genausoweit werfen wie einen Briefbeschwerer. Wieso fragen Sie?"
"Was meinen Sie mit Pixelfehlern? Selber schuld, warum bestehen Sie auch auf dem Multisampling? Es gibt doch nichts schöneres als edle Treppeneffekte."
"Nein, ich bin kein X-Box-Spiel, ich BIN kein X-Box-Spiel, so glaubt mir doch!"
Ohne Titel.
astrogirl, 21:47h
Ab und zu mal Freundschaften antesten. Manchmal. Jeder will gelegentlich wissen, wo er steht.
Aber warum? Weil man über die Jahre hinweg zu argwöhnisch geworden ist? Oder weil die Befürchtungen sich eben leider doch viel zu oft bewahrheiten?
[EDIT] Mir ist mittlerweile klar geworden, daß das da oben ein wenig komisch klingt und völlig falsch formuliert war - zumal ich in dem Fall der Gefühlstrampel war und nicht die betreffende Person.
Und irgendwie kommt dann, nachdem mir alle Freunde eine freundliche Absage erteilt haben, da sie gerade keine Zeit hatten, mit mir zu reden, gaaanz am Ende des Tages doch noch ein überraschender Anruf von jemandem, der einen dann wieder aufbaut. Ein stilles Danke in die Richtung.
Ja ja, die Ämter...
astrogirl, 18:31h
Mein Verhältnis zu Behörden war nicht immer ungetrübt,
was allein nur daran lag, daß man nicht kann, was man nicht übt.
Heute geh' ich weltmännisch auf allen Ämtern ein und aus,
schließlich bin ich auf den Dienstwegen so gut schon wie zu Haus.
Seit dem Tag, an dem die Aktenhauptverwertungsstelle Nord
mich per Einschreiben aufforderte: "Schicken Sie uns sofort...
... einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars
zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
zum Behuf der Vorlage beim zuständ'gen Erteilungsamt."
Bis zu jenem Tag wußt ich nicht einmal, daß es sowas gab,
doch wer gibt das schon gern von sich zu, so kramt' ich, was ich hab
an Papier'n und Dokumenten aus dem alten Schuhkarton,
Röntgenbild, Freischwimmerzeugnis, Parkausweis und Wäschebon.
Damit ging ich auf ein Amt, aus all den Türen sucht' ich mir
die sympathischste heraus und klopfte an: "Guten Tag, gibt's hier...
... einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars
zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
zum Behuf der Vorlage beim zuständ'gen Erteilungsamt?"
"Tja", sagte der Mann am Tresen, "alles, was Sie wollen, nur,
ich bin hier Vertretung, der Sachbearbeiter ist zur Kur.
Allenfalls könnte ich Ihnen, wenn Ihnen das etwas nützt,
die Broschüre überlassen, wie man sich vor Karies schützt.
Aber fragen Sie mal den Pförtner, man sagt, der kennt sich hier aus."
Und das tat ich dann: "Ach bitte, wo bekommt man hier im Haus...
... eine Antragsformulierung, die die Nichtigkeit erklärt,
für die Vorlage der Gültigkeit... nee, nee, halt, das war verkehrt!
Dessen Gültigkeitsbehörde im Erteilungszustand liegt...
na ja, Sie wissen schon, so'n Zettel, wissen Sie, wo man den kriegt?"
"Da sind Sie hier ganz und gar verkehrt, am besten ist, Sie gehen
zum Verlegungsdienst für den Bezirksbereich Parkstraße zehn,
in die Abwertungsabteilung für den Formularausschuß,
bloß, beeil'n Sie sich ein bißchen, denn um zwei Uhr ist da Schluß.
Dort bestell'n Sie dann dem Pförtner einen schönen Gruß von mir,
und da kriegen Sie dann im zweiten Stock, rechts, Zimmer hundertvier...
... einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars
zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
zum Behuf der Vorlage beim zuständ'gen Erteilungsamt."
In der Parkstraße zehn sagte mir der Pförtner: "Ach, zu dumm!
Die auf hundertvier stell'n seit zwei Wochen auf Computer um.
Und die Nebendienststelle, die sonst Härtefälle betreut,
ist seit elf Uhr zu, die feiern da ein Jubiläum heut'.
Frau Schibrowski ist auf Urlaub, tja, da bleibt Ihnen wohl nur,
es im Neubau zu versuchen, vielleicht hat die Registratur...
... einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars
zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
zum Behuf der Vorlage beim zuständ'gen Erteilungsamt."
Ich klopfte, trat ein und spürte rote Punkte im Gesicht.
eine Frau kochte gerad' Kaffee, sie beachtete mich nicht.
Dann trank sie genüßlich schlürfend, ich stand dumm lächelnd im Raum,
schließlich putzte sie ausgiebig einen fetten Gummibaum.
Ich räusperte mich noch einmal, doch dann schrie ich plötzlich schrill,
warf mich trommelnd auf den Boden, und ich röchelte: "Ich will...
... meinen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars
zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
dessen Gültigkeit... ach wissen Sie, Sie rost'ge Gabel, Sie!
Nageln Sie sich Ihr scheiß Formular gefälligst selbst vor's Knie!"
Schluchzend robbt' ich aus der Tür, blieb zuckend liegen, freundlich hob
mich der Aktenbote mich auf seinen Aktenkarren und schob
mich behutsam durch die Flure, spendete mir Trost und Mut:
"Wir zwei roll'n jetzt zum Betriebsarzt, dann wird alles wieder gut.
Ich geb' nur schnell 'nen Karton Vordrucke bei der Hauspost auf.
Würden Sie mal kurz aufstehen, Sie sitzen nämlich gerade drauf.
Das is'n Posten alter Formulare, die gehen ans Oberverwaltungsamt zurück, da soll'n die jetzt eingestampft werden, das sind diese völlig überflüssigen...
... Anträge auf Erteilung eines Antragsformulars
zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars,
dessen Gültigkeitsvermerk von der Bezugsbehörde stammt
zum Behuf der Vorlage beim zuständ'gen Erteilungsamt."
(Reinhard Mey, "Antrag auf Erteilung eines Antragformulars")
Gackt - Last Song.
astrogirl, 03:14h
Von der Single Last Song, CRCP-10052 und dem Album Crescent, CRCP-40046
Musik, Lyrics, Performance: Camui Gackt
Deutsche Übersetzung: Astrogirl
Bitte fragt mich um Erlaubnis, wenn ihr meine deutsche Übersetzung verwenden wollt - danke!
Heute ohne Bilder, ich hoffe, das macht keine größeren Probleme. Bin gerade faul =)
当てもなく一人さ迷い歩き続けた
微かな吐息をただ白く染めて
移り変わり行く季節のその儚さに
訳もなく涙が毀れた
「今も愛している・・・」
|
ate mo naku hitori samayoi arukitsudzuketa
kasuka na toiki wo tada shiroku somete
utsurikawariyuku kisetsu no sono hakanasa ni
wake mo naku namida ga koboreta
"ima mo aishiteiru..."
|
Ziellos wandere ich allein umher,
während mein zaghafter Atem die Luft weiß färbt
In der Flüchtigkeit des Wechsels der Jahrezeit
fließen plötzlich, ohne Grund, meine Tränen
"Ich liebe dich immer noch..."
|
降り続く悲しみは
真っ白な雪に変わる
ずっと空を見上げてた
この体が消える前に
今、願いが届くのなら
もう一度強く抱きしめて
|
furitsudzuku kanashimi ha
masshiro na yuki ni kawaru
zutto sora wo miageteta
kono karada ga kieru mae ni
ima negai ga todoku no nara
mou ichido tsuyoku dakishimete
|
Der Schmerz, der auf mich niederprasselt,
wird zum blendend weißen Schnee,
und ich kann meinen Blick nicht vom Himmel wenden
Bevor mein Körper verschwindet,
wenn dich mein Wunsch jetzt erreicht,
dann halt mich noch einmal fest
|
分かり合えなくて何度も傷つけていた
そんな時でも何時も優しくて
不意に渡された指輪に刻まれていた
二人の約束は適わないままに
「今も覚えている・・・」
|
wakariaenakute nandomo kizuketeita
sonna toki de mo itsumo yasashikute
fui ni watasareta yubiwa ni kizamareteita
futari no yakusoku ha kanawanai mama ni
"ima mo obieteiru..."
|
Wir haben uns oft mißverstanden und einander wehgetan
Aber selbst dann warst du immer lieb und sanft
Unser beider Versprechen, das eingraviert war in den
vorschnell verschenkten Ring, war einfach nicht das richtige
"Ich denke immer noch an dich..."
|
遠ざかる思いでは
何時までも眩し過ぎて
もっと側にいたかった
もう二度と会えないけど
何時も側で支えてくれた
貴方だけは変わらないでいて
|
toozakaru omoide ha
itsumademo mabushisugite
motto soba ni itakatta
mou nidoto aenai kedo
itsumo soba ni sasaete kureta
anata dake ha kawaranaideite
|
Die Erinnerungen, die sich immer weiter entfernen,
sind unendlich verwirrend und grell
Ich wollte noch an deiner Seite bleiben
Wir werden uns wohl nie wiedersehen, aber
irgendwie warst du immer da und hast mich unterstützt
Bitte ändere dich niemals
|
最後に見せた涙が消せなくて
|
saigo ni miseta namida ga kisenakute
|
Die letzten Tränen kann ich nie vergessen
|
この白い雪たちと
一緒に消えてしまっても
貴方の心の
中にずっと咲いていたいから
|
kono shiroi yukitachi to
issho ni kiete shimatte mo
anata no kokoro no
naka ni zutto saiteitai kara
|
Bald werde ich mit den
weißen Schneeflocken verschwinden,
weil ich in deinem Herzen
für immer blühen möchte
|
寄り添って抱き合った
温もりは忘れないでね
違う誰かを愛しても
最後に聞いた貴方の声を
このままずっと放さないまま
深く眠りに落ちたい
|
yorisotte dakiatta
nukumori ha wasurenaide ne
chigau dareka wo aishite mo
saigo ni kiita anata no koe wo
kono mama zutto hanasanai mama
fukaku nemuri ni ochitai
|
Vergiß nicht die Wärme,
als wir einander umarmten, ja?
Auch wenn du jemand anderen liebst,
möchte ich den Klang deiner letzten Worte
immer so festhalten wie jetzt und
in einem tiefen Schlaf meinen Frieden finden
|
降り続く悲しみは
真っ白な雪に変わる
ずっと空を見上げてた
この体が消える前に
今、願いが届くのなら
もう一度強く抱きしめて
|
furitsudzuku kanashimi ha
masshiro na yuki ni kawaru
zutto sora wo miageteta
kono karada ga kieru mae ni
ima negai ga todoku no nara
mou ichido tsuyoku dakishimete
|
Der Schmerz, der auf mich niederprasselt,
wird zum blendend weißen Schnee,
und ich kann meinen Blick nicht vom Himmel wenden
Bevor mein Körper verschwindet,
wenn dich mein Wunsch jetzt erreicht,
dann halt mich noch einmal fest
|
「もう一度強く抱きしめて・・・」
|
"mou ichido tsuyoku dakishimete..."
|
"Halt mich noch einmal fest..."
|
Kikujirôs Sommer.
astrogirl, 21:20h
Die Ferien haben begonnen.
Für den kleinen Masao (Sekiguchi Yôsuke) ist das allerdings alles andere als ein Grund zur Freude. Denn während seine Freunde in den Urlaub fahren und sein Fußballverein Sommerpause macht, muß er daheim bei seiner Großmutter bleiben, die den ganzen Tag über arbeitet. Sein Vater ist gestorben, seine Mutter kennt er nur von einem Foto, und anstatt nur jeden Tag das Wetter in sein Tagebuch einzutragen, weil es einfach nichts aufregenderes zu berichten gibt, beschließt der verschwiegene und etwas trübsinnige Masao, die Ferien für die Suche nach seiner Mutter zu nutzen. Auf eigene Faust, versteht sich, denn seine Oma hat sich in der Hinsicht bislang als keine große Hilfe erwiesen.
Weit kommt er nicht. Eine Straßengang hat es auf sein Erspartes abgesehen, doch er bekommt unerwartet Hilfe von einer Freundin seiner Großmutter (Kishimoto Kayoko), die gerade mit ihrem Mann vorbeikommt. Als sie erfahren, daß Masao sich ganz alleine auf den Weg nach Toyohashi machen will, um seine Mutter zu finden, beschließt die Frau, den Jungen der Obhut ihres Mannes zu überlassen, drückt ihnen 50.000 Yen in die Hand und schickt sie gemeinsam auf den Weg.
Der Mann (Takeshi Kitano), dessen Name sich einiges später als Kikujirô herausstellt, ist ein "Taugenichts". Die 50.000 Yen hat er schnell auf der nächsten Rennbahn verspielt. Er nimmt Masao das Taschengeld weg, um es zu verwetten. Ein Zufallstip des Jungen bringt ihnen einen Menge Geld ein, abends wird ausgelassen gefeiert, Kikujirô überschüttet Masao mit Geschenken. Da die Glückssträhne am nächsten Tag nicht anhält, ist er sauer, geht vom letzten Geld essen, läßt den Jungen vor dem Restaurant stehen. Dort wird Masao von dem "beängstigenden Mann" aufgegabelt, der ihm verspricht, ihn zu seiner Mutter zu bringen, ihn dann aber in eine dunkle Ecke des Parks lockt. Kikujirô kommt im letzten Augenblick hinzu, schickt den Mann mit schlagenden Argumenten ins Reich der Träume und macht sich mit Masao, einsichtig und ein wenig reuig, endlich auf die Reise nach Toyohashi.
Ihr Weg ist gepflastert mit skurrilen Geschehnissen: Trockenschwimmen, Steinwurfübungen, Trampen für Anfänger, eine Stippvisite der Yakuza. Sie treffen einen angehenden Schriftsteller, einen sensiblen Biker, ein kleines Engelchen und... Masaos Mutter?
Folgendes ließ sich zum Film auf Office Kitano finden (frei übersetzt):
Die Dreharbeiten
"Die Dreharbeiten dauerten etwa zwei Monate, vom 19.7. bis zum 25.9.1998. Nach dem Zeitplan sollte jede Woche eine Sequenz beendet werden. Trotz der Konditionen, mit denen die japanische Filmbranche gesegnet ist, brachten diese Dreharbeiten auch einige Probleme mit sich.
Trotz des schlechten Wetters, mit dem alle zu kämpfen hatte, liefen die Schauspieler immer wieder zu Höchstformen auf. Die Szene, in der Kikujirô und Masao die Rennbahn besuchen und Masao den Gewinn macht, wurde zwar innen gedreht, aber draußen hatte es schon von morgens an geregnet. Bis die Produktionscrew eintraf und die verschiedenen Spotlights und Maschinerien bereit waren, machten wir uns schon einmal warm, bevor wir mit dem Drehen beginnen konnten. Als wir uns eingespielt hatten, rutschten sogar Masao, also Sekigushi Yôsuke-kun, improvisierte Sprüche raus, und obwohl die Leitung und die Crew das Lachen nicht unterdrücken konnten, war die Szene 'ab und OK!'.
Während der Hauptteiles wurde das Wetter wunderbar sonnig, und an einem solchen Sommertag wurde der letzte Frame geschossen.
(...) In nächtelanger anschließender Nachbearbeitung erhielt das Werk den letzten Schliff. Das Endergebnis war, wie zu erwarten, ein sehr faszinierender Film."
Über den Titel "Kikujirô no natsu"
"Die Hauptfigur, also Kikujirô, wurde nach dem Vater von Kitano selbst benannt. Aus der Sicht des jungen Kitano schien es ihm, als sei 'die Familie immer plötzlich ganz verschlossen, wenn der Vater da war', aber irgendwann kam er zu dem Schluß, daß er 'einfach nur sehr einsam' war. 'Aber solche Gedanken kann man ja nicht taktvoll formulieren.'
Und weil er mit seiner Familie eben aus diesem Grunde nie sehr erfreuliche Sommerferien verbrachte - verbringen konnte - nahm er seinen Vater als Vorbild und Namensgeber für den unbeholfenen und schüchternen Kikujirô.
So ist die Zeit, die Masao im Film mit seinem Begleiter verbringt, zur Hälfte die Erinnerung an ferne Sommertage mit dem Vater und zur Hälfte eine Realisierung des Traumes, wie es damals hätte sein sollen."
Das Engelsglöckchen
"Nach "Hana-Bi" und "Kids Return" erschien auch in "Kikujirô no natsu" wieder das Engelchen. Als Vorlage für den Glasengel dienten die Figuren der Bilder, die von Kitano gemalt wurden. Das kühle Design spiegelt in gewisser Weise die Schönheit des Werkes wider.
Übrigens, Kitano selbst hat eine wahre "Engel-Manie"! In dem Raum, der ihm als Atelier dient, hat er eine Ecke, die vollgestellt ist mit den verschiedensten Engel-Produkten.
Kitano selbst sagt über den Film:
"Nach Hana-Bi konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß meine Filme mit Stereotypen belegt wurden: Gangster, Gewalt, Leben und Tod. Es wurde schwieriger für mich, mich mit ihnen zu identifizieren. Deshalb hatte ich mich entschieden, einen Film zu machen, den niemand von mir erwarten würde. Um die Wahrheit zu sagen, die Geschichte des Films gehört zu einem Genre, das außerhalb meiner Spezialgebiete liegt. Aber ich wollte diesen Film machen, weil es eine Herausforderung für mich sein würde, dieser einfachen Geschichte Herr zu werden und sie durch meine Regie zu meiner ganz eigenen Geschichte zu machen. Ich habe dabei sehr viel mit den Bildern herumexperimentiert. Ich glaube letztendlich ist ein sehr seltsamer Film geworden, der die Erwartungen der Leute in positiver Weise überrascht."
"Kikujirô" war einer der erfrischendsten Filme, die ich je gesehen habe. Besonders, wenn man Kitanos Stil kennt, regt der Film in mehr als einer Hinsicht zum Schmunzeln an. So sehr man in vielen, vielen Details die Handschrift Kitanos erkennen kann, so fehlen doch ein paar Elemente, die man aus seinen anderen Filmen kennt, und das macht ihn in Kitanos Schaffensreihe wohl einzigartig.
Ruhig und reflektiv wie "Hana-Bi", aber gewaltfrei; vom zynischen Unterton aus "Dolls" kaum etwas zu entdecken; humorvoll, aber mit weitaus mehr Niveau als "Minna yatteru ka"; herzlich wie "Kids Return", aber nicht so langatmig. Kurz gesagt: Wer Kitanos Filme mag, kommt hier voll auf seine Kosten, und wer ihn nicht kennt, sollte die Chance nutzen und ihn hierüber kennenlernen.
Aber einen Hinweis sollte ich euch mit auf den Weg geben: Wenn ihr die Möglichkeit habt, den Film im OT mit Untertiteln zu sehen, so tut das, und laßt um Himmels Willen die Finger von der deutschen Synchronisation!
Japan 1999
Originaltiel: 菊次郎の夏 (kikujirô no natsu)
Laufzeit: 121 min.
Buch & Regie: Takeshi Kitano
Produktion: Masayuki Mori, Takio Yoshida
Musik: Jô Hisaishi
Darsteller: Takeshi Kitano, Kayoko Kishimoto, Yôsuke Sekiguchi u.a.
FSK: ab 12
Es kommt noch besser...
astrogirl, 16:48h
-Perfect-
You're the perfect girlfriend. Which means you're rare or that you cheated :P You're the kind of chick that can hang out with your boyfriend's friends and be silly. You don't care about presents or about going to fancy places. Hell, just hang out. You're just happy being around your boyfriend.
What Kind of Girlfriend Are You? brought to you by Quizilla
Ich schmeiß mich weg! Das ist echt lustig! Und so unwahr. Glaube ich (ich hatte noch nie eine Romanze mit mir selbst).
Ich muß dringend noch ein paar dieser interessanten Tests machen.
Was ich schon immer wissen wollte...
astrogirl, 16:25h
A GIRLY-GIRL.
You dont have a lot of self-esteem and people are always bringing you down for being sad. What do they know, anyway? You feel like you're too mature for your age and are frustrated by the trend-followers who refuse to accept you because youre not like them.
Your virtues: Intelligence, understanding nature, modesty.
Your flaws: Lack of social life, inferiority complex, timidity..
What kind of girl are you? brought to you by Quizilla.
* LOL *
Aufschlußreich, diese Tests...
Bin wieder da.
astrogirl, 02:02h
Im Moment zumindest. So ganz ist die Sache mit dem Computer noch nicht abgeschlossen; da gilt es noch so einige Festplatten umzubauen und zu kopieren etc., aber da ich grundsätzlich ja ein fauler Mensch bin, zieht sich das wohl noch was.
Aber die Kiste läuft, und das tut sie formidabel. Endlich "Max Payne 2" in 1600x1200 mit 6fachem Multisampling und Spiegeleffekten. Sowas hab' ich bisher nur bei Cirrus gesehen. Aber jetzt kann ich mich eben auch stolze Besitzerin einer Angeber-Grafikkarte nennen. Die schluckt "Deus Ex 2" zwar auch nicht über 800x600, wenn man die (zugegebenermaßen sehr gut gelungenen) Licht- und Schatteneffekte nicht missen will, aber das liegt wohl eher an der schlampigen Programmierung dieses verdammt enttäuschenden Nachfolgers eines verdammt genialen Spiels.
Apropos Cirrus.
Drüben bei ihm und Dreiblum ist ja im Moment ziemlich tote Hose (im Blog natürlich). Wenigstens kam gestern schon mal ein erstes Lebenszeichen von Dreiblum. Das beruhigt ja. Aber das Blog ist so öd' und leer, und das wird es bestimmt noch eine Weile bleiben, denn der Dreiblum hat noch kein Internet, wo er jetzt wohnt, und der Cirrus ist einfach faaauul ( ;P ). Wenn ihr also zu den Menschen gehört, die ab und zu auch mal zu anderer Leuts Blogs ihren Senf dazugeben mögen, bitte sehr.
So, und jetzt ab ins Bettchen, sonst bekomm ich wieder Schelte von einem bestimmten Herren, der sich um meine Einschlafprobleme anscheinend weitaus mehr Sorgen macht als ich *smile*
Ach ja, an dieser Stelle auf den ersten Blick recht zusammenhangslos: Kennt jemand da draußen ein leckeres Rezept für Rumtorte (und mag es auch hergeben)?
|